Bombarden
Tubertini Bombarden / Sbirolinos
Das Fischen mit der Bombarde hat sich in den letzten Jahren zu der wohl beliebtesten Methode zum Fang von Forellen entwickelt. Der Angler sollte immer genau wissen, wie sich seine Bombarde im Wasser verhält bzw. wo sie sich gerade genau befindet. Tubertini hat daher Bomarden mit verschiedenen Lauftiefen im Programm. Natürlich können wir mit der Bombarde passiv fischen (daher ohne Bewegung), z.B. an der Wasseroberfläche oder am Grund des Forellen Sees. Dieses kombiniert mit der richtigen Vorfachlänge und einem verführerisch angebotenem Forellen Köder kann auch sehr erfolgreich sein. Für die passive Methode empfehlen wir eine Vorfachlänge von 100 cm bis 200 cm. Die Montage ist einfach: Man zieht auf die Hauptschnur die Seite der Bombarde mit dem dünnen Röhrchenende, dann zieht man einen Gummistopper auf und knotet einen Dreifach- / Spirilino- Wirbel an. In diesen wird das Vorfach mit dem Forellen Haken eingeschlauft / eingehängt.
Der ambitionierte Sbirolino- / Bombarden- Angler fischt aktiv auf Forellen. Daher, er Schleppt auf Forellen. Der Forellen Profi beachtet dabei unter anderem folgendes:
- In welcher Tiefe befindet sich gerade die Tubertini Bombarde und der Köder?
- Die richtige Vorfachlänge?
- Richtiges Wurfgewicht der Bombarde?
- Geschwindigkeit (langsamer ist meist besser)!
- Die Wahl des Köders?
- Beschaffenheit des Gewässergrundes?
- Wasser Temperatur / Sauerstoff und Witterungsverhältnisse?
Die Tubertini Bombarden gibt es in diesen Lauftiefen, markiert mit einem praktischen Farbring auf der schwarzen Bombarde und beschriftet mit dem Wurfgewicht. Das Gewicht richtet sich nach der Größe des Forellensees und ggf. den Windverhältnissen.
- 0-1 Meter, Silber
- 1-2 Meter, Gold
- 2-5 Meter, Orange
- 5-8 Meter, Rot